Gemütlicher Außenbereich des Waldhotels Stuttgart mit Terrasse im Grünen.

Erneut Nachhaltigkeits-Sieger

Waldhotel Stuttgart erreicht GreenSign Level 5 bei der Re-Zertifizierung

Das 4-Sterne Superior Traditionshaus in der Nähe des Stuttgarter Fernsehturms bestätigt, mit wiederholter Bestleistung bei der Zertifizierung durch das GreenSign Institut, seine kontinuierliche Qualitätssicherung und verantwortungsvolle Zukunftsgestaltung.

Als im Juni 2020 bei der erstmaligen Nachhaltigkeits-Zertifizierung mit GreenSign das allerhöchste Level 5 erreicht werden konnte, war das Team des Waldhotels Stuttgart voller Stolz, Freude und unermüdlichem Tatendrang. Mit der gleichzeitigen Aufnahme in die Green Community und weiteren Nachhaltigkeits-Auszeichnungen wurde das vorbildliche Hotelkonzept noch ambitionierter auf die Nachhaltigkeits-Aspekte in Bezug auf ökonomische, ökologische und soziale Ziele ausgerichtet. Nicht selten wurde das Hotel vom GreenSign Institut als Praxisbeispiel hervorgehoben, um andere Hoteliers zu inspirieren.

„Bei uns verbinden sich Design, Tradition, Ruhe und Qualität zu einer harmonischen Einheit. Als 4-Sterne Superior Privathotel verstehen wir uns als Gastgeber, dem das Wohl der Gäste sehr am Herzen liegt. Zusätzlich sind wir uns unserer umfassenden Verantwortung bewusst. Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit im Kollektiv gestaltet wird. Sie entsteht immer aus der Mitte des Unternehmens und muss von allen authentisch gelebt sein. Wir sind sehr stolz, auch in der Re-Zertifizierung unser Level 5 von 5 gehalten zu haben und freuen uns auf die weiteren drei Jahre in der GreenSign Familie“, erläutert Anna Juranek, Direktionsassistentin & Nachhaltigkeitsbeauftragte vom Waldhotel Stuttgart, Anspruch und Haltung des Betriebs.
In den letzten drei Jahren hat sich einiges verändert in der Branche und an den internationalen Standards in Bezug auf eine nachhaltige Unternehmensführung. Der GreenSign Hotel Zertifizierungskatalog wurde inzwischen um den Kernbereich ‚Biodiversität und Kulturelles Erbe‘ erweitert, einige Kriterien wurden aktualisiert, und der GreenSign Hotel Standard wurde vom GSTC international anerkannt. Dies stellte das Team des Waldhotels Stuttgart jedoch vor keine großen Herausforderungen, denn auch hier entwickelte man sich weiter und kann nun viele Errungenschaften und neue Investitionen vorweisen.

„Wir haben innerhalb kurzer Zeit einiges in Bewegung gesetzt, beispielsweise unsere eigene Photovoltaikanlage auf dem Hoteldach installiert, einen Naschgarten und sogar eigene Weinreben gepflanzt“, so Jörg Grede, Geschäftsführender Hoteldirektor im Haus. „Darüber hinaus wurde die Zusammenarbeit mit einem regionalen Metzger im Schwarzwald initiiert und das Thema Nachhaltigkeit bei den Mitarbeitern mit externen Trainern umfassend geschult.“

Mit der Bildung eines internen Green Teams, welches in kleinen Projektgruppen abteilungs- und azubiübergreifend Projekte angeht, wurde das Personal inzwischen noch stärker in die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit eingebunden. Der Bezug von Ökostrom ENBW Smart Energy und klimaneutralem Erdgas durch die Erdgas Südwest GmbH mit CO2-Kompensation hat die Punkte Ressourcenschonung und Senkung des CO2-Fußabdrucks weiter verbessert. Ein weiterer Meilenstein des Projekts „Transformation Nachhaltigkeit“ zur verstärkten Identifikation des Waldhotels Stuttgart auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen Tourismusbetrieb ist die gemeinsam realisierte Überarbeitung der Unternehmensphilosophie mit allen Abteilungsleitern und der Eigentümerfamilie. Gleich geblieben ist die Leidenschaft für Authentizität und Qualität. Das Thema Nachhaltigkeit liegt der Eigentümerfamilie sehr am Herzen und ist für das gesamte Team zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dabei möchte man den Gästen aber nicht mit erhobenem Zeigefinger begegnen, sondern dezent informieren, wenn das Thema auch für den Gast eine Herzensangelegenheit ist. Ganz nach dem Nachhaltigkeitsmotto ‚Unser Beitrag zauberhafte Orte zu schätzen und zu bewahren‘, ist man bestrebt, die grüne Umgebung, die gute Luft, die Ruheoase zu erhalten, auf welche das Waldhotel Stuttgart sehr stolz ist. Dafür ist dem Haus vor allem eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Lieferanten auf Augenhöhe wichtig.

Wäscherei, Pflegeprodukte, Metzgerei, Food and Beverage Lieferanten allgemein müssen höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden. Armin Wolff, Sustainability Autor beim GreenSign Institut ergänzt: „Ich sehe das Waldhotel Stuttgart als Leuchtturm in der nachhaltigen Hotellerie und freue mich immer wieder über den regelmäßigen Austausch mit dem Team. Gemeinsam inspirieren wir uns mit innovativen Impulsen und bekommen wertvolle Anregungen aus der Praxis, das schätze ich sehr! Ich freue mich auf das, was kommt und bin gespannt, ob das Waldhotel Stuttgart sogar noch weiter über sich hinauswachsen kann.“

GreenSign Level 5 Zertifikat für das Waldhotel Stuttgart.

Kundenstimmen

So erleben Gäste das Waldhotel Stuttgart

Bewertung

Ein sehr schönes Hotel mit überaus freundlichem Personal, welches persönlich, natürlich und unkompliziert alle Wünsche erfüllt. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und willkommen. Das Essen ist Michelin-Stern verdächtig und die Ruhe im Haus sowie die Nähe zum Wald garantieren perfekte Erholung. Uns hat es hier sehr gut gefallen. Vielen Dank an das ganze Team des Waldhotels Stuttgart! 

A.B.
Bewertung

Das Hotel ist sehr schön und ruhig gelegen, direkt in der Natur. Das Frühstück ist sehr reichhaltig, es fehlt an nichts. Auch das Restaurant ist erstklassig. Das Personal ist sehr freundlich. Man fühlt sich sehr wohl in diesem schönen Hotel. Komme gerne wieder.

W.G.
Bewertung

Das Hotel liegt ausgezeichnet, wenn man etwas außerhalb der Stadt im Grünen sein und gleichzeitig schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Innenstadt erreichen möchte. Das Personal war sehr aufmerksam und auch kleinere Sonderwünsche waren kein Problem. Die Saunalandschaft war sehr gut ausgestattet. Das Restaurant, in dem auch das Frühstück serviert wird, ist ausgezeichnet.

S.S.
Bewertung

Wir durften eine vollkommen gelungene Veranstaltung im Waldhotel feiern, bei der auf all unsere Wünsche und Ansprüche eingegangen wurde - auch spontan vor Ort - das Personal war sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Herzlichen Dank!

H.S.
Bewertung

Wir fühlen uns immer wieder sehr wohl im Waldhotel. Freundlicher, aufmerksamer Service, wunderbar ausgestattete und gestaltete Zimmer und eine herrliche Lage. Wann immer möglich, werden Wünsche erfüllt.

B.C.
Bewertung

Unsere Gäste haben die angenehme Atmosphäre, Lage, Umgebung und die durchwegs gute Betreuung sehr genossen. Wir empfehlen das Hotel intern und extern sehr gerne weiter.

K.S.
Bewertung

Ich kann diesem Hotel und allen Ihren Angestellten nur sagen, eines der besten Hotels Deutschland. Note 1 mit Abstand !

R.K.
Bewertung

Das Waldhotel würde ich jedem weiterempfehlen, ob Tagungsteilnehmer oder Urlauber. Ein Hotel mit Wohlfühlcharakter. Es sind keinerlei Wünsche in Sachen Gastronomie und Pausenbewirtung unerfüllt geblieben. Ein richtig toller, zuvorkommender und freundlicher Service!

A.B.
Bestpreis-Buchung Bei Direktbuchung sparen Sie bis zu 30 Euro pro Nacht.
Unsere Gutscheine
Zur Buchung
Eine besondere Idee verpacken: <br>Mit einem Geschenk-Gutschein

Eine besondere Idee verpacken:
Mit einem Geschenk-Gutschein

Freude schenken – mit allen Möglichkeiten für ein besonderes Erlebnis bei uns im Haus.
Lassen Sie Ihre Lieben selbst entscheiden, was Sie sich Gutes tun möchten, ein Geschenk-Gutschein verbindet eine persönliche Idee mit dem Vorteil der freien Wahl.

Unsere Geschenk-Gutscheine können Sie ganz bequem online bestellen.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch dazu: +49 711 18572-0.

Online bestellen