Die Geschichte des Waldhotels Stuttgart

Ein Blick in die Vergangenheit

Das Waldhotel Stuttgart gehört zu den traditionsreichsten Adressen der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurden auf dem Grundstück unseres Hauses Gäste beherbergt, seit 2007 befindet es sich im Besitz der heutigen Eigentümerfamilie. Unsere geschichtsinteressierten Gäste können hier die Historie und Entstehung unseres Hotels in Stuttgart nachlesen.

Das Parkgrundstück im grünen, hochgelegenen Stadtteil Degerloch, in dem sich das Waldhotel Stuttgart befindet, pachtete einst der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) – vermutlich um 1910. Bereits ein Jahr später ließ der Verein hier ein Sommerhaus samt Nebengebäuden errichten. Im Jahr 1924 wurde mit dem Bau eines Erholungsheimes begonnen, das im Jahr 1925 eingeweiht wurde. Den Entwurf für dieses Erholungsheim lieferte das Stuttgarter Architekturbüro Klatte & Weigle, das auch noch für Erweiterungen in den Jahren 1927 und 1933 verantwortlich zeichnete.

Vom CVJM-Gästehaus zum Waldhotel in Degerloch

1934 ging das Anwesen für die folgenden 18 Jahre in den Besitz der Stadt Stuttgart über, erst im Laufe des Jahres 1952 konnte es der CVJM wieder selbst nutzen und als Gästehotel betreiben. Im Laufe der Jahre veränderten sich jedoch Geschmack und Anforderungen der Gäste, und die Gebäude waren schließlich nicht mehr zeitgemäß. Daher wurden im Jahr 1979 die bestehenden Bauten saniert und zugleich umfangreiche Neubauten in Angriff genommen, die der CVJM im Jahr 1981 einweihte. Danach firmierte das Anwesen unter dem Namen „Waldhotel Degerloch“ als Drei-Sterne-Hotel.

2007 verkaufte der Christliche Verein Junger Menschen das Anwesen an die heutigen Eigentümer, es befindet sich seitdem in Familienbesitz. Nach aufwendigen Planungsarbeiten erfolgte ab 2009 die Komplettrenovierung des Hotels, das nach zweijähriger Umbauphase im September 2011 als Vier-Sterne-Hotel unter dem Namen Waldhotel Stuttgart neu eröffnete. Der Entwurf von Architekt André Behncke folgt der Idee eines kontextuellen Ansatzes. So greift die realisierte Architektur auf Inspirationsquellen aus Historie, Kunst, Literatur und Natur zurück.

Aufgrund seiner überdurchschnittlichen Leistungen erhielt das Hotel in Stuttgart im November 2012 vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) zu seinen vier Sternen noch den „Superior“-Zusatz und darf sich seitdem Vier Sterne Superior Privathotel nennen.

Kundenstimmen

So erleben Gäste das Waldhotel Stuttgart

Bewertung

Ein sehr schönes Hotel mit überaus freundlichem Personal, welches persönlich, natürlich und unkompliziert alle Wünsche erfüllt. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und willkommen. Das Essen ist Michelin-Stern verdächtig und die Ruhe im Haus sowie die Nähe zum Wald garantieren perfekte Erholung. Uns hat es hier sehr gut gefallen. Vielen Dank an das ganze Team des Waldhotels Stuttgart! 

A.B.
Bewertung

Das Hotel ist sehr schön und ruhig gelegen, direkt in der Natur. Das Frühstück ist sehr reichhaltig, es fehlt an nichts. Auch das Restaurant ist erstklassig. Das Personal ist sehr freundlich. Man fühlt sich sehr wohl in diesem schönen Hotel. Komme gerne wieder.

W.G.
Bewertung

Das Hotel liegt ausgezeichnet, wenn man etwas außerhalb der Stadt im Grünen sein und gleichzeitig schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Innenstadt erreichen möchte. Das Personal war sehr aufmerksam und auch kleinere Sonderwünsche waren kein Problem. Die Saunalandschaft war sehr gut ausgestattet. Das Restaurant, in dem auch das Frühstück serviert wird, ist ausgezeichnet.

S.S.
Bewertung

Wir durften eine vollkommen gelungene Veranstaltung im Waldhotel feiern, bei der auf all unsere Wünsche und Ansprüche eingegangen wurde - auch spontan vor Ort - das Personal war sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Herzlichen Dank!

H.S.
Bewertung

Wir fühlen uns immer wieder sehr wohl im Waldhotel. Freundlicher, aufmerksamer Service, wunderbar ausgestattete und gestaltete Zimmer und eine herrliche Lage. Wann immer möglich, werden Wünsche erfüllt.

B.C.
Bewertung

Unsere Gäste haben die angenehme Atmosphäre, Lage, Umgebung und die durchwegs gute Betreuung sehr genossen. Wir empfehlen das Hotel intern und extern sehr gerne weiter.

K.S.
Bewertung

Ich kann diesem Hotel und allen Ihren Angestellten nur sagen, eines der besten Hotels Deutschland. Note 1 mit Abstand !

R.K.
Bewertung

Das Waldhotel würde ich jedem weiterempfehlen, ob Tagungsteilnehmer oder Urlauber. Ein Hotel mit Wohlfühlcharakter. Es sind keinerlei Wünsche in Sachen Gastronomie und Pausenbewirtung unerfüllt geblieben. Ein richtig toller, zuvorkommender und freundlicher Service!

A.B.
Bestpreis-Buchung Bei Direktbuchung sparen Sie bis zu 30 Euro pro Nacht.
Unsere Gutscheine
Zur Buchung
Zauberhafte Auszeit

Zauberhafte Auszeit

Den Alltag loslassen, ankommen und durchatmen. Verbinden Sie Erholung und Entspannung in wohltuender Umgebung mit bewusster Entschleunigung und besonderem Genuss.
Wechseln Sie kurzerhand die Kulisse und gönnen Sie sich den Luxus selbstbestimmter freier Zeit zu Zweit.
Mit dem Partner. Der besten Freundin. Oder wen immer Sie gern an Ihrer Seite haben.

Eine schöne Gelegenheit, schöne Momente zu teilen.

Inklusivleistungen:

  • 2 Übernachtungen im Superior-Doppelzimmer zur Waldseite
  • gesundes Genießerfrühstück
  • eine Flasche regionaler Wein bei Anreise auf dem Zimmer
  • ein Abendessen im Restaurant FINCH mit saisonal-regionalem Drei-Gang-Menu
  • Nutzung des Wohlfühlbereichs mit der Sauna- und Trainingsfläche
  • Kuschelige Handtücher, Bademantel und Slipper
  • Kaffee und Tee auf dem Zimmer
  • Parkplatz in der Tiefgarage
  • WLAN

Buchen Sie den Paketpreis im Superior-Doppelzimmer ab 537 EUR.

Das Arrangement ist auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar.
Die Reservierung ist bis 1 Tag vor Anreise kostenfrei stornierbar.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Tel.: +49 711 18572 200
Mail: reservierung@waldhotel-stuttgart.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Team des Waldhotel Stuttgart

Direkt online buchen