Autos, Kunstschätze und Musik

Tipps und Ideen für Ihren Kultururlaub in Stuttgart

Ein Kultururlaub oder Städtetrip nach Stuttgart kann eigentlich gar nicht lang genug dauern: Von Schloss und Burg über das Porsche-Museum und die historische Markthalle Stuttgart bis zu Konzerten, Musicals und Festen erwarten Sie hier Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für jeden Geschmack. Wenn Sie in Ihrem Urlaub Kultur erleben möchten, finden Sie hier einige Ideen und Anregungen für einen spannenden Aufenthalt.

Ein Besuch im Mercedes-Benz-Museum – auch bekannt als Daimlermuseum – oder im Porsche-Museum sollte während Ihres Wochenendurlaubs oder Ihrer Städtereise nach Stuttgart nicht fehlen. Hier entdecken Sie Geschichte und Geschichten rund um das Auto und bewundern besondere Fahrzeuge der vergangenen Jahrzehnte.

Kultururlaub in Stuttgart für Musik- und Kunstliebhaber

Wenn Sie gerne ins Museum gehen, sich aber mehr für Kunst als für Automobile interessieren, dann krönen Sie Ihren Kultururlaub doch mit einem Besuch der Staatsgalerie. Neben wechselnden thematischen Ausstellungen können Sie die Sammlung besichtigen, die unter anderem Werke von Henri Matisse, Pablo Picasso und Joseph Beuys enthält.

Spannende Einblicke in die Geschichte Baden-Württembergs gewährt das Landesmuseum Württemberg. Kinder und Erwachsene entdecken in den Ausstellungen, die unter anderem im Alten und Neuen Schloss gezeigt werden, Schätze und Besonderes aus einigen Jahrhunderten Kulturgeschichte.

Musikliebhaber kommen bei einem Konzert der vielen Chöre und Orchester, darunter das Staatsorchester Stuttgart, die Stuttgarter Philharmoniker und das SWR-Symphonieorchester, auf ihre Kosten. Atemberaubende Kostüme und Shows erwarten Sie bei den Musical-Vorstellungen im SI-Centrum Stuttgart.

Events und Attraktionen an der frischen Luft: Vom Schlossgarten bis zum Volksfest

Barocke Pracht können Sie im Schloss Ludwigsburg bewundern – und zwar nicht nur im Inneren des traumhaften Residenzschlosses, sondern auch auf dem Gelände rundum: Auf einer Fläche von etwa 30 Hektar erstreckt sich die Gartenschau „Blühendes Barock“ und verzaubert die Besucher mit Blüten und Pflanzen in allen Formen und Farben.

Besichtigen können Sie auch das Neue Schloss Stuttgart, das einst württembergische Könige und Herzöge beherbergte und in dem heute neben dem Landesmuseum auch zwei Ministerien untergebracht sind, sowie das barocke Kleinod Schloss Solitude.

Wer Stuttgart im Frühjahr oder Herbst besucht, sollte einen Besuch beim Volksfest Canstatter Wasen einplanen, das als Stuttgarter Frühlingsfest im April und Mai sowie als Canstatter Volksfest im September und Oktober stattfindet.

Und wenn Sie mit Ihrer Familie verreisen, ist ein Ausflug zum Zoologisch-Botanischen Garten Wilhelma eine schöne Abwechslung zum Trubel in der Innenstadt: Von Affen über Bären, Elefanten und Löwen bis zu kunterbunten Vögeln können Sie und Ihre Kinder hier die verschiedensten Tierarten in einer schön gestalteten Anlage beobachten.

Sie möchten während Ihres Kultururlaubs in Stuttgart auch entspannen und sich zwischen Besichtigungen und Ausflügen eine Erholungspause gönnen? Dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch in einem der Mineralbäder. Hier können Sie zwischendurch einfach eine Weile abschalten und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Frische Ideen und Inspirationen finden Sie garantiert beim Stöbern in der Stadtbibliothek.

Kultur in Stuttgart

Kundenstimmen

So erleben Gäste das Waldhotel Stuttgart

Bewertung

Das Arbeiten durch die ruhige Atmosphäre, die tageslichthellen Tagungsraummöglichkeiten, die tollen Zimmer und der überdurchschnittliche freundliche Service - exzellent! Ganz bestimmt werde ich Sie auch mal in "privater Mission" besuchen!

C. M.
Bewertung

Wir durften in Ihrer Junior Suite wohnen und kamen in den Genuss Ihrer Gastfreundschaft. Ihr Empfang, das wunderbare Essen, der Roomservice, die Aufmerksamkeiten für unsere kleine Tochter - alles war sehr aufmerksam und liebevoll gestaltet. Sie haben uns einen unvergesslichen Aufenthalt beschert.

N. L.
Bewertung

Mein Aufenthalt war viel zu kurz und dennoch habe ich die Zeit intensiv genossen. Die gesamten Örtlicheiten in Ihrem Hause sind besonderns angenehm, sehr schön und man hat sogar Spaß beim Arbeiten! Schon allein das Sitzen auf der herrlichen Terrasse am frühen Morgen und der Genuss des leckeren Frühstücks - ein Traum!

 

L. W.
Bewertung

Es hat wirklich alles perfekt geklappt - von der freundlichen Reservierungsannahme, über den netten und herzlichen Empfang bei Anreise, das schöne Wohnerlebnis bis hin zu einem tollen Service und großartiger Küche! Ein Lob an das ganze Team!

W. C.
Bewertung

Absolute Ruhe, nette Menschen, die offensichtlich sehr gerne arbeiten, superschönes Ambiente und auch eine tolle technische Ausstattung, was ganz besonders die E- Ladestationen betrifft.

S. R.
Bewertung

Phantastisches Hotel mit viel Engangement und Herzblut.

A. S.
Bewertung

Die Mitarbeiter im ganzen Haus sind liebenswürdig, kompetent, aufmerksam und geduldig. Die Servicemitarbeiter haben sich im Rahmen einer Veranstaltung mit gekonnter Zurückhaltunf perfekt um alle Gäste gekümmert. Wir hoffen auf weitere Begegnungen im Waldhotel Stuttgart.

M. P.
Bewertung

Das schöne Wetter, das einmalige Ambiente, ein wunderbares Essen und zwei ganz herzliche zuvorkommende Servicekolegen. Es war rundum perfekt und wir kommen gerne wieder!

H. K.
Bestpreis-Buchung Bei Direktbuchung sparen Sie bis zu 30 Euro pro Nacht.
Unsere Gutscheine
Zur Buchung

Eine besondere Idee verpacken:
Mit einem Geschenk-Gutschein

Freude schenken – mit allen Möglichkeiten für ein besonderes Erlebnis bei uns im Haus.
Lassen Sie Ihre Lieben selbst entscheiden, was Sie sich Gutes tun möchten, ein Geschenk-Gutschein verbindet eine persönliche Idee mit dem Vorteil der freien Wahl.

Unsere Geschenk-Gutscheine können Sie ganz bequem online bestellen.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch dazu: +49 711 18572-0.

Online bestellen